Tiefenwirksame Veränderung durch Ihr Unterbewusstsein
Hypnose wird als ein Zustand beschrieben, der bereits im alten Mesopotamien und Ägypten in Form des Tempelschlafs zur Heilung genutzt wurde. Hypnose kommt vom griechischen „hypnos" (Schlaf), ist jedoch kein richtiger Schlaf, sondern ein Trance-Zustand, vergleichbar mit dem Aufwachen oder Einschlafen.
In Hypnose wird das Unterbewusstsein geöffnet, während der Körper in einem entspannten Zustand bleibt. Das Gehirn ist dabei besonders aufnahmebereit für Veränderungen, da das Unterbewusstsein bis zu 95 % des Verhaltens steuert. Hypnose wird verwendet, um Verhalten neu zu bewerten, Schmerzen zu lindern, Ängste abzubauen oder Wünsche wie das Rauchen zu blockieren.
Hypnose wird definiert als das Umgehen der kritischen Instanz bei selektiv erhöhtem Denken und als Prozess, in dem Suggestionen mit erhöhter Bereitschaft aufgenommen und in Vorstellungen und Gefühle umgesetzt werden. Das kritische Denken wird dabei weniger aktiv, während das Unterbewusstsein wacher ist. Hypnotische Trance ist ein Zustand zwischen Wachsein und Schlaf, in dem eine vollständige geistige Entspannung erreicht wird.
Anleitung zur Tiefenentspannung durch Worte
Der Klient kann während der Sitzung hören und sprechen
Erkennen und Neubewertung von unerwünschten Verhaltensmustern oder Ängsten
Im Trancezustand bleibt der Klient jederzeit in Kontrolle
Vereinbaren Sie jetzt Ihre persönliche Hypnosesitzung und machen Sie den ersten Schritt in Richtung innerer Klarheit und Freiheit.
Jetzt Termin vereinbaren